Erster Einsatz im DTU-Cup
Robert Harcenko hat im April seinen ersten DTU-Cup absolviert. Dabei musste sich der junge HNT-Triathlet erst mal mit einem neuen und ungewohnten Wettkampfformat anfreunden. Es lief trotzdem schon vieles richtig gut.
Robert Harcenko hat im April seinen ersten DTU-Cup absolviert. Dabei musste sich der junge HNT-Triathlet erst mal mit einem neuen und ungewohnten Wettkampfformat anfreunden. Es lief trotzdem schon vieles richtig gut.
Unsere Studioleiterin Marcela hatte am 1. Mai ihr 30-jähriges Jubiläum in der HNT. Heute gab es deshalb Überraschungsbesuch im FitHus und Geschenke für die Jubilarin.
HNT-Tennisspielerin Luisa Külper hat zusammen mit ihrer Doppelpartnerin Emilie Fetzer (Harburger Sport-Club) die Season’s Open 2024 gewonnen. Das erfolgreiche Doppel holte während des Turniers insgesamt fünf Siege.
Auf ihrer ordentlichen Versammlung haben die Delegierten der HNT-Abteilungen gestern Abend das HNT-Präsidium im Amt bestätigt. Mark Schepanski, Reinhold Stehr und Sebastian Alsgut wurden für vier weitere Jahre gewählt.
Strahlende Gesichter und eine Atmosphäre voller Zufriedenheit prägten den Samstagabend am 27. April 2024 im Landhaus Jägerhof. Die Line Dance Party der Jolly Boots erwies sich als voller Erfolg.
Auch in diesem Jahr war die HNT mit einem großen Helferteam beim Haspa Marathon Hamburg dabei. Am Ballindamm sorgten unsere fleißigen Helferinnen und Helfer gestern für die Versorgung der Teilnehmenden.
Am Sonntag, den 8. September 2024 feiern wir wieder alle gemeinsam unser großes Stadtteilfest “Neugraben erleben”. Ab sofort sind Anmeldungen für die Kulturmeile und Showbühne möglich.
Mit dem Sieg bei der Norddeutschen Meisterschaft U15 und dem Gewinn von Silber und Bronze beim Regionalspielfest U13 hat das Volleyball-Team Hamburg ein weiteres erfolgreiches Wochenende gefeiert.
Werner Uhr hat sich entschieden, den vakanten Posten des 2. Vorsitzenden der Tanzabteilung bis zur nächsten Abteilungsversammlung kommissarisch zu übernehmen.
Unser Hamburger Halbmarathon endete am Sonntag mit vielen zufriedenen Gesichtern und einer neuen Bestzeit. In 1:11:14 Std. stellte Miguel Molero-Eichwein einen neuen Landesrekord für Schleswig-Holstein in der AK55 auf.