Schillig/Kröger erreichen WM-Finalrunden
Bei den Kata Weltmeisterschaften in Paris trat am letzten Wochenende das Kata-Duo aus Hamburg Schillig/Kröger gleich in zwei Kata an und erreichte erstmals die Finalrunden.
Bei der Auslosung der Startreihenfolge wurden dieses Jahr erstmals aufgrund des großen Teilnehmerfeldes drei Pools in der Vorrunde in den Kata ausgelost. Mit dabei die beiden Kata „Kime no kata“ und „Itsutsu no kata“ von unseren Startern und Kata-Wettkämpfern. Das Ziel war klar: Finalrunde und der Griff zur Medaille.
Der Wettkampftag begann mit der Vorrunde in der Itsutsu no kata. Als zweiter Startplatz ging es früh auf die Wettkampfmatte für die beiden Judoka. Die Demonstration startete zwar mit einer frühen Unsicherheit, spornte die erfahrenen Judoka jedoch an. Am Ende gelang eine ausdrucksstarke und gut abgestimmte Demonstration. Damit holten sich Schillig/Kröger mit 160 Punkten den Poolsieg vor Italien und Spanien. Insgesamt waren sie sogar Zweiter in der Gesamtwertung hinter dem Mutterland des Judos, Japan. Im Finale schlich sich dann allerdings ein kleiner, aber folgenschwerer Fehler ein, sodass sie sich schließlich auf Platz sechs einsortierten – mit nur 3,5 Punkten hinter Platz drei.
90 Minuten später ging es auf der gleichen Matte weiter mit der Vorrunde in der Kime no kata. Hier gab es gleich bei der ersten Technik eine größere Unsicherheit, welche die beiden kurz aus der Demonstration brachte. Danach drehten beide voll auf und zeigten ihre Klasse in der Kata. Damit sicherten sie sich als drittes Paar knapp hinter den Franzosen und den Niederlanden die Finalrunde. Dort startete das Kata-Duo als sechstes Paar und gab nochmal all seine Kraft in diese Demonstration. Leider war die Konkurrenz besser und Schillig/Kröger landeten auf Platz acht. Die Analyse der Kata anhand von Videos zusammen mit dem Bundestrainer wird hier die Fehler zeigen.
Dennoch ist dies ein weiterer Erfolg für unsere Judoka aus der Region Hamburg und von der HNT. Die HNT und ihre Judoka gratulieren zu dieser Leistung und den Ergebnissen (RESULTS WC2025 PARIS).
Weitere Berichte dazu auf der IJF-Seite, der DJB-Seite und der HJV-Seite.
Fotos: IJF, Kulumbegashvili Tamara




