Erfolgreiches Wochenende beim 18. Internationalen Schwanencup
Am Samstag starteten die U9 und U11 Judoka in Neumünster – betreut von Abteilungsleiter Michael Zart und seinem Assistenten David Hofmann. Unsere jungen Kämpfer hielten sich wacker bei der Konkurrenz aus Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Dänemark.
Die beste Platzierung, und das war immerhin der 2. Platz in seiner Gewichtsklasse, erreichte Nathan Lange. Mit drei vorzeitigen Siegen, die zum Teil nur sechs bis sieben Sekunden dauerten, und einer knappen Niederlage durch Kampfrichterentscheid zeigte er wieder eindrucksvolles Judo.
Unsere “leichten” Jungen Ben und Adrian konnten zweimal gewinnen und kamen so in verschiedenen Gewichtsklassen immerhin auf den 3. Platz.
Bei den etwas älteren Kindern in der U11 schaffte es bei den Mädchen unsere “kleine” Viktoria wieder aufs höchste Treppchen bei der Siegerehrung zu gelangen. Mit so viel Kampfgeist ist sie eigentlich selten zu stoppen – in Neumünster konnte sie vier Siege einfahren und wurde somit mehr als verdient Siegerin in ihrer Klasse.
Mark konnte bei den Jungen eine fast ebenso tolle Leistung hinlegen. Leider war er im entscheidenden Kampf um Platz eins ein klein wenig unaufmerksam und sein Gegner knallte ihn in die Matte. Zu erwähnen wäre aber der grandiose Kampf gegen einen sehr guten Judoka des TH Eilbek. In einem verbissenen Kampf konnte Mark seinen Gegner mit aller Wucht und Technik in die Matte donnern – das war für ihn der verdiente 2. Platz. Dabei konnte er dreimal mit Ippon, also vor Ende der Kampfzeit, gewinnen.
Konstantin machte erst sein zweites Turnier und konnte immerhin einmal gewinnen. Damit belegte er Platz drei in seiner Klasse.
Jakob hatte nur einen Gegner und verlor beide Kämpfe – damit ein 2. Platz von zwei Kämpfern.
Am Sonntag waren dann die älteren Judoka in der U13 und U15 auf der Matte – betreut von unseren Trainern Slava und Max.
Hier gab es zwei richtig tolle Ergebnisse: Roman war in der U13 absolut nicht zu stoppen und landete ganz souverän mit richtig tollen Techniken den 1. Platz in seiner Klasse. Das war eine sehr beeindruckende Leistung.
Ebenfalls Siegerin in ihrer Klasse bei den Mädchen wurde Hailey, die seit ewig langer Zeit wieder ein Turnier bestritt und gleich wieder auf Platz eins landete. Sie konnte hier ihre beiden entscheidenden Kämpfe gewinnen.
Bei den älteren Judoka in der U15 konnten unsere Co-Trainer ebenfalls mit tollen Techniken und viel Kampfgeist überzeugen. David kämpfte sich auf einen sehr guten 2. Platz vor, leider reichte es im entscheidenden Kampf nicht zu einem Sieg.
Noah schaffte es trotz guter Konkurrenz den 3. Platz im Schwergewicht zu erreichen.
Damit ging ein wirklich erfolgreiches Wochenende zu Ende und alle Trainer sind gespannt, was uns die noch ausstehenden Turnier in 2025 bringen werden.


