Jollys auf Tour – Ein erlebnisreiches Wochenende in Papenburg
Am 24. Oktober war es endlich so weit: Eine Gruppe der Jollys startete zu einem gemeinsamen Wochenende nach Papenburg. Die Ausfahrt war ursprünglich schon für das Jahr 2020 geplant, musste damals jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Anfang 2025 griff Sonja die Idee erneut auf – und ein Anruf beim Jugendgästehaus Johannesburg in Papenburg ergab, dass am letzten Oktoberwochenende noch genügend Plätze zu einem moderaten Preis verfügbar waren.
Nach der Ankunft bezogen die 32 Teilnehmer zunächst ihre Zimmer und stärkten sich anschließend am Grillbuffet. Da das Wetter leider kein Lagerfeuer im Außenbereich zuließ, wurde kurzerhand umgeplant. Das Team des Gästehauses stellte uns einen Seminarraum zur Verfügung, in dem wir gemeinsam bis in die Nacht hinein tanzen konnten – ein gelungener Auftakt des Wochenendes.

Nach einem umfangreichen Frühstück stand am nächsten Tag die Stadtrallye auf dem Programm. In kleinen Gruppen konnten wir die Seehafenstadt Papenburg erkunden, einige Sehenswürdigkeiten entdecken und auch in den Geschäften stöbern.


Am Abend ging es dann zur Line Dance Party der in Papenburg beheimateten Burning Boots. Die Veranstaltung fand im Hotel-Restaurant Hilling statt und bot eine tolle Gelegenheit, neue Tänzerinnen und Tänzer kennenzulernen und gemeinsam Spaß auf der Tanzfläche zu haben.
Bevor es am Sonntag wieder auf die Heimreise ging, stand noch ein besonderes Highlight an: die Besichtigung der Meyer Werft. Sie zählt zu den größten und modernsten Werften der Welt. Gegründet wurde sie 1795 von Willm Rolf Meyer und blieb bis 2024 im Familienbesitz. Heute gehört sie zu 80 % dem Bund und dem Land Niedersachsen. Unsere Gästeführerin führte uns rund 90 Minuten über das Werftgelände und vermittelte eindrucksvoll, wie moderner Schiffbau heute aussieht.

Mit vielen schönen Eindrücken und dem Gefühl, ein tolles Wochenende voller Gemeinschaft und Erlebnisse verbracht zu haben, machten wir uns anschließend auf den Heimweg.
Ein herzliches Dankeschön an Sonja, die den Ausflug im Vorfeld organisiert und alle Absprachen getroffen hat – ohne sie wäre dieses unvergessliche Wochenende nicht möglich gewesen.
