Line Dance Workshop für Anfänger
Tanzen in der Gruppe macht Spaß! Am 25. März 2025 startet unser Line Dance Workshop für Anfänger. Kein Partner nötig, einfach mitmachen und Spaß haben.
Tanzen in der Gruppe macht Spaß! Am 25. März 2025 startet unser Line Dance Workshop für Anfänger. Kein Partner nötig, einfach mitmachen und Spaß haben.
Nach ihrem Aufstieg im vergangenen Jahr haben die HNT Tennis-Damen ihr erstes Match der Wintersaison gewonnen. Das Team bezwang am Samstag die Damen vom Hamburger SV II souverän mit 5:1 – ein Auftakt nach Maß.
Unser Kurs “FemiGration – Fitness für Frauen” bietet ein abwechslungsreiches Training. Das Fitnesslevel spielt hier kaum eine Rolle. Und während die Mütter trainieren, können sich die Kids nebenan richtig austoben.
Am vergangenen Samstag richtete unser befreundeter Verein, der Tendokan Stade e.V., einen Aikido-Lehrgang mit anschließender Dan-Prüfung aus. Die Geprüfte war einst Mitglied in der HNT Aikido-Abteilung.
Mit Schwung ins neue Jahr: Die Jolly Boots eröffneten 2025 mit Tanz und guter Laune. Nach einer schwungvollen Session wurde in einer kleinen Pause mit Sekt und Berlinern auf das neue Jahr angestoßen.
Unsere Füße tragen uns durchs ganze Leben, dabei leidet ihre Mobilität. Deshalb stehen sie in unserem neuen Kurs “Füße im Fokus” mal ganz im Mittelpunkt. Das Angebot startet am 23. Januar 2025.
Am 18. Dezember 2024 fand in der HNT-Vereinshalle 2 die Prüfung zum Weiß-Gelb-Gurt, dem 6.2. Kyu Ju-Jutsu, statt. Acht Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 14 Jahren stellten erfolgreich ihr Können unter Beweis.
Die HNT wünscht euch schöne und besinnliche Feiertage. Genießt die Zeit mit euren Lieben und kommt gut in das neue Jahr. Für 2025 wünschen wir euch alles erdenklich Gute, Glück und Gesundheit.
Die Edmund-Dalitz-Stiftung fördert den Sport und das ehrenamtliche Engagement in der HNT. Dabei verleiht die Stiftung jedes Jahr in drei Kategorien den Edmund-Dalitz-Pokal für herausragende Leistungen.
Die HNT hat am Samstag ihr erstes weihnachtliches Walking Football Turnier veranstaltet. Insgesamt sechs Teams aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen gingen im Modus “Jeder gegen Jeden” an den Start.