Karate

Was ist Karate?
Der Ursprung dieses Kampfsports reicht bis etwa 500 Jahre n.Chr. zurück. Karate bedeutet “leere Hand” und ist eine Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der Arme, Beine und Körper trainiert werden. Stoßen, Schlagen, Treten und Abwehren in vielen Variationen bilden die Grundlagen der Karatetechniken.
Gewalt ist immer die schlechteste Lösung, einen Konflikt zu lösen. Ein wahrer Karateka führt niemals den ersten Angriff, sondern verwendet sein Können nur zur Selbstverteidigung. Die Achtung des Gegners steht an oberster Stelle.
Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.V.
Cuxhavener Straße 253
21149 Hamburg
Telefon: (040) 701 74 43
Telefax: (040) 701 22 10
Mo - Fr 09:00 - 11:00 Uhr
Mo - Do 16:00 - 18:00 Uhr
Aktueller HinweisAufgrund der Corona-Einschränkungen finden noch nicht wieder alle Sportangebote statt. Deshalb schaut bitte auf unserer Restart-Seite, welche Angebote aktuell schon wieder laufen und zu welchen Zeiten sie stattfinden. Diese können von den hier dargestellten Zeiten abweichen. Auf der Restart-Seite erfahrt ihr außerdem, welche besonderen Regeln aktuell bei unseren Sportangeboten zu beachten sind. |
- Angebot
- Trainingszeit
- Sportstätte
- Leiter/in
- Karate Schüler:innen 6-11 Jahre
- 17:00 - 18:15
- Sporthalle An der Haake (links)
- Rainer Meier
- Karate Schüler:innen 11-13 Jahre
- 18:15 - 19:30
- Sporthalle An der Haake (links)
- Rainer Meier
- Karate Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahre
- 19:30 - 21:30
- Sporthalle An der Haake (links)
- Thorsten Repen
- Karate Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahre
- 20:00 - 22:00
- Sporthalle Neugraben
- Thorsten Repen
- Karate Schüler:innen 6-11 Jahre
- 17:00 - 18:15
- Sporthalle An der Haake (links)
- Thorsten Repen
- Karate Schüler:innen 11-13 Jahre
- 18:15 - 19:30
- Sporthalle An der Haake (links)
- Thorsten Repen
- Karate Erwachsene & Jugendliche ab 14 Jahre
- 19:30 - 21:30
- Sporthalle An der Haake (links)
- Thorsten Repen