Ballett

Ballett bei der HNT

Was ist Ballett?

Ballett ist die Kunst, eine Geschichte statt mit Worten mit Musik und Tanz zu erzählen. Es besteht aus über hundert einzelnen Bewegungselementen, die mit viel Konsequenz erlernt werden müssen. Jede Übung beginnt mit einer für das Ballett so typischen Ausgangsstellung, sie dient zum Aufwärmen, zur Vorbereitung auf Neues oder auch zum Verfeinern der Technik. Solche Übungen werden zunächst an der Stange, später in der Raummitte ausgeführt. Sie prägen das Bild dieses anmutigen, graziösen Tanzsports.

Ballett wird als die Königsdisziplin des Tanzes bezeichnet. Es bietet die Möglichkeit, seine Gefühle visuell auszudrücken, und das mit ganz viel Freude!

Für Neulinge:
Du willst das Training einmal ausprobieren? Dann melde dich gerne zu einer Probestunde an. Schick dafür bitte bis spätestens zum Vortag des Trainings eine E-Mail an . Eine Teilnahme ist nur nach Bestätigung möglich. Die dauerhafte Aufnahme in einen Kurs ist nur nach mind. drei Probestunden und in Absprache mit der jeweiligen Trainerin möglich. Die An- und Ummeldung erfolgt direkt im Kurs, nicht über das HNT-Sportbüro.

Für einige Kurse besteht aktuell ein Aufnahmestopp. Diese Kurse sind in der Übersicht mit dem Hinweis “(Aufnahmestopp)” gekennzeichnet. Wir können in diesen Kursen derzeit leider keine neuen Teilnehmer:innen aufnehmen. Sobald es für diese Kurse wieder Kapazitäten gibt, erfahrt ihr das auch hier auf der Seite.

An unserer Open Class am Donnerstag um 19 Uhr können alle Erwachsenen teilnehmen, die mit Ballett anfangen möchten, nach einer Pause wieder einsteigen oder einfach mal Ballett-Luft schnuppern wollen. Für diesen Kurs benötigt ihr keine Anmeldung. Schaut einfach bei Interesse mal am Donnerstagabend bei uns in der HNT-Vereinshalle vorbei.

Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft von 1911 e.V.

Cuxhavener Straße 253
21149 Hamburg

Telefon: (040) 701 74 43
Telefax: (040) 701 22 10


Mo - Fr  09:00 - 11:00 Uhr
Mo - Do  16:00 - 18:00 Uhr



  • Angebot
  • Trainingszeit
  • Sportstätte
  • Leiter/in
  • Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahre (Aufnahmestopp)
  • 15:00 - 15:45
  • Vereinshalle 2
  • Joanna Luczak
  • Klass. Ballett Training Leistungsklassen & Pointe Work I-II (nur Kader)
  • 16:00 - 17:45
  • Vereinshalle 2
  • Anna Krüger
  • Tänzerische Früherziehung ab 4 Jahre (Aufnahmestopp)
  • 15:00 - 15:45
  • Vereinshalle 2
  • Joanna Luczak
  • Tänzerische Früherziehung ab 6 Jahre (Aufnahmestopp)
  • 15:45 - 16:30
  • Vereinshalle 2
  • Joanna Luczak
  • Klass. Ballett II ab 8 Jahre (Aufnahmestopp)
  • 16:30 - 17:30
  • Vereinshalle 2
  • Emmanouela Chrysopoulou
  • Klass. Ballett III ab 10 Jahre
  • 17:30 - 18:30
  • Vereinshalle 2
  • Emmanouela Chrysopoulou
  • Ballett "Open Class"
  • 19:00 - 20:00
  • Vereinshalle 2
  • Emmanouela Chrysopoulou
  • Tänzerische Früherziehung ab 5 Jahre
  • 10:00 - 10:45
  • Vereinshalle 2
  • Sari Baziyar-Dizabadi
  • Klass. Ballett ab 8 Jahre (Aufnahmestopp)
  • 10:45 - 11:30
  • Vereinshalle 2
  • Sari Baziyar-Dizabadi
  • Stretch & Kraft Training (nur Kader)
  • 11:30 - 12:15
  • Vereinshalle 2
  • Anna Krüger
  • Modern & Contemporary Dance (nur Kader)
  • 12:15 - 13:30
  • Vereinshalle 2
  • Anna Krüger
  • Klass. Ballett Training Leistungsklassen & Pointe Work II-III (nur Kader)
  • 13:30 - 14:45
  • Vereinshalle 2
  • Daria Sukhorukova
  • Klass. Ballett Repertoire / Proben (nur Kader)
  • 14:45 - 15:45
  • Vereinshalle 2
  • Daria Sukhorukova
Spartenleiterin Joanna Luczak