Regeln Vereins- & Sporthallen
Stand: 12.10.2020
Die nachfolgenden Regeln gelten für die HNT Vereinshallen und auch für HNT-Angebote, die in öffentlichen Sporthallen stattfinden. Die Vorschriften können in anderen Hallen etwas abweichen. Dazu ist bitte auch das vollständige Schutzkonzept für Vereinsangebote in Sporthallen zu beachten. Ergänzend zu diesen allgemeinen Vorschriften gilt es, die sportartspezifischen Regeln ebenfalls dringend zu befolgen. Diese sind am Ende der Seite im PDF-Format hinterlegt.

Kein Zutritt mit akuten Symptomen
Personen mit erkennbaren Symptomen oder Kontakt zu COVID-19 Erkrankten ist der Zutritt zu den Hallen untersagt. Bekannte Symptome sind u.a. Fieber, trockener Husten, Erkältungsanzeichen, Geschmacksverlust, Atemnot. Nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet sind unbedingt die vorgeschriebenen Quarantäne- und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Personen aus Risikogruppen raten wir, das Training vorab mit ihrem Arzt zu besprechen.

Kein Zutritt mit akuten Symptomen
Personen mit erkennbaren Symptomen oder Kontakt zu COVID-19 Erkrankten ist der Zutritt zu den Hallen untersagt. Bekannte Symptome sind u.a. Fieber, trockener Husten, Erkältungsanzeichen, Geschmacksverlust, Atemnot. Nach der Rückkehr aus einem Risikogebiet sind unbedingt die vorgeschriebenen Quarantäne- und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Personen aus Risikogruppen raten wir, das Training vorab mit ihrem Arzt zu besprechen.

Zutritt nur für Sporttreibende der HNT
Der Zutritt ist nur Sporttreibenden der HNT sowie Trainern und Übungsleitern gestattet. Begleitpersonen, Eltern und Zuschauer dürfen nicht mit in die Halle. Minderjährige werden von ihren Eltern vor der Halle abgesetzt und auch dort wieder abgeholt.

Zutritt nur für Sporttreibende der HNT
Der Zutritt ist nur Sporttreibenden der HNT sowie Trainern und Übungsleitern gestattet. Begleitpersonen, Eltern und Zuschauer dürfen nicht mit in die Halle. Minderjährige werden von ihren Eltern vor der Halle abgesetzt und auch dort wieder abgeholt.

Bitte Mund-Nasen-Bedeckung tragen
Der Zutritt ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet. Diese ist schon auf dem Zuweg zu den Hallen zu tragen sowie im Gebäude vor und nach den Übungseinheiten. Während des Trainings kann sie abgelegt werden. Kinder bis 7 Jahren sind von der Tragepflicht befreit. Gesichtsvisiere gelten seit dem 12. Oktober 2020 nicht mehr als ausreichende Mund-Nasen-Bedeckung.

Bitte Mund-Nasen-Bedeckung tragen
Der Zutritt ist nur mit einer Mund-Nasen-Bedeckung gestattet. Diese ist schon auf dem Zuweg zu den Hallen zu tragen sowie im Gebäude vor und nach den Übungseinheiten. Während des Trainings kann sie abgelegt werden. Kinder bis 7 Jahren sind von der Tragepflicht befreit. Gesichtsvisiere gelten seit dem 12. Oktober 2020 nicht mehr als ausreichende Mund-Nasen-Bedeckung.

Körperkontakt in festen Sportgruppen erlaubt
Feste Sportgruppen bis zu 10 Personen dürfen ohne Abstand und mit Körperkontakt Sport treiben. Darüber hinaus gilt im Training weiterhin der Mindestabstand von 2,5 m. Eine Ausnahme gilt für Mannschaftssportarten. Hier dürfen während der unmittelbaren Sportausübung bis zu 30 Personen Kontakt haben. Vor und nach dem Sport gilt generell in allen Räumlichkeiten durchgängig ein Mindestabstand von 1,5 m.

Körperkontakt in festen Sportgruppen erlaubt
Feste Sportgruppen bis zu 10 Personen dürfen ohne Abstand und mit Körperkontakt Sport treiben. Darüber hinaus gilt im Training weiterhin der Mindestabstand von 2,5 m. Eine Ausnahme gilt für Mannschaftssportarten. Hier dürfen während der unmittelbaren Sportausübung bis zu 30 Personen Kontakt haben. Vor und nach dem Sport gilt generell in allen Räumlichkeiten durchgängig ein Mindestabstand von 1,5 m.

Hände vor dem Training desinfizieren
Vor jedem Training müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu stellt die HNT in ihren Vereinshallen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Es gilt außerdem, die gängigen Hygiene-Empfehlungen einzuhalten. Dazu zählen unter anderem: Hände aus dem Gesicht fernhalten und die Hust- und Niesetikette einhalten.

Hände vor dem Training desinfizieren
Vor jedem Training müssen die Hände desinfiziert werden. Hierzu stellt die HNT in ihren Vereinshallen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Es gilt außerdem, die gängigen Hygiene-Empfehlungen einzuhalten. Dazu zählen unter anderem: Hände aus dem Gesicht fernhalten und die Hust- und Niesetikette einhalten.

Verkürzte Trainingszeiten
Die Halle darf frühestens 5 Minuten nach Beginn der offiziellen Trainingszeit betreten werden und muss mindestens 5 Minuten vor Ende der Trainingszeit wieder zügig verlassen werden. Das Verweilen in der Halle und direkt vor den Ein- und Ausgängen ist nicht gestattet.

Verkürzte Trainingszeiten
Die Halle darf frühestens 5 Minuten nach Beginn der offiziellen Trainingszeit betreten werden und muss mindestens 5 Minuten vor Ende der Trainingszeit wieder zügig verlassen werden. Das Verweilen in der Halle und direkt vor den Ein- und Ausgängen ist nicht gestattet.

Umkleiden und Duschen können benutzt werden
Dabei ist in den Räumen aber zwingend der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Tragt bitte die Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem muss das Umziehen und Duschen innerhalb eurer Trainingszeit erfolgen. Wir empfehlen, weiterhin in Sportkleidung zu kommen und zu Hause zu duschen.

Umkleiden und Duschen können benutzt werden
Dabei ist in den Räumen aber zwingend der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Tragt bitte die Mund-Nasen-Bedeckung. Außerdem muss das Umziehen und Duschen innerhalb eurer Trainingszeit erfolgen. Wir empfehlen, weiterhin in Sportkleidung zu kommen und zu Hause zu duschen.

Sportgeräte müssen gereinigt werden
Nach Möglichkeit nutzt jeder nur sein eigenes, mitgebrachtes Trainingsequipment. Gemeinschaftlich genutzt Kleingeräte, Trainings- und Spielmaterialien sowie mobile Großsportgeräte müssen nach der Nutzung innerhalb der eigenen Trainingszeit sachgerecht gereinigt werden.

Sportgeräte müssen gereinigt werden
Nach Möglichkeit nutzt jeder nur sein eigenes, mitgebrachtes Trainingsequipment. Gemeinschaftlich genutzt Kleingeräte, Trainings- und Spielmaterialien sowie mobile Großsportgeräte müssen nach der Nutzung innerhalb der eigenen Trainingszeit sachgerecht gereinigt werden.

Fenster und Türen öffnen
Zur Lüftung sind die Fenster in den HNT-Vereinshallen durchgehend geöffnet zu halten. Auch die beiden Notausgangstüren können während des Trainings zur besseren Lüftung offen bleiben. Sollte die Wetterlage eine durchgehende Öffnung nicht zulassen, sind die Hallen nach jedem Training zu lüften.

Fenster und Türen öffnen
Zur Lüftung sind die Fenster in den HNT-Vereinshallen durchgehend geöffnet zu halten. Auch die beiden Notausgangstüren können während des Trainings zur besseren Lüftung offen bleiben. Sollte die Wetterlage eine durchgehende Öffnung nicht zulassen, sind die Hallen nach jedem Training zu lüften.